Keramikpfannen

Entdecken Sie unsere gesunden und umweltfreundlichen Keramikpfannen, die bis zu 90 % aus mineralischen Materialien bestehen. Zu den weiteren Vorteilen von Keramik gehört, dass sie kratzfest, langlebig und leicht zu reinigen ist. Für knusprige Ergebnisse geben Sie einfach etwas Öl dazu.

Was sind die Vorteile von Keramikpfannen?

Sichere Keramikbeschichtung

Harte mineralische Versiegelung aus bis zu 90 % mineralischen Materialien.

Gesundes Kochen

Das praktische Thermo-Signal sagt Ihnen, wenn die Temperatur genau richtig ist, bevor das Öl den Rauchpunkt erreicht. Sie ist außerdem leicht zu reinigen!

Reduzierter CO2-Ausstoß

Wir stellen unsere Keramikpfannen mit einem um 70 % reduzierten CO2-Ausstoß her.* *GV6 (durchschnittlich 7 % recyceltes Aluminium) im Vergleich zu Keramikpfanne (100 % recyceltes Aluminium)

2 Jahre internationale Garantie

15 Jahre Reparierbarkeit

90 Tage Rückgaberecht

Lieferung in 2-3 Tagen

Warum eine Keramikbeschichtung ein gutes Ecodesign ist?

Von Mikroalgen inspiriert, die natürliches Silizium unter Verwendung von Wasser in Glas verwandeln, erfordert unser chemischer Prozess weniger Hitze (ca. 250 °C im Vergleich zu mindestens 400 °C für PTFE). Dadurch wird 30 % weniger Energie verbraucht und weniger CO2 ausgestoßen. Am Ende der langen Lebensdauer kann unser Keramik-Kochgeschirr vollständig in Glas und Aluminium recycelt werden.

Keramik-Pfannen von Tefal: Gesund und nachhaltig kochen mit innovativer Beschichtung

Entdecken Sie unsere innovativen Keramik beschichteten Pfannen, die aus einer Schicht von bis zu 90 % natürlichen Mineralien bestehen und Ihnen ein gesundes, nachhaltiges Kocherlebnis ermöglichen. Die hochwertigen Keramikpfannen überzeugen durch ihre robuste, kratzfeste Oberfläche und hervorragende Antihafteigenschaften - ideal für scharfes Anbraten und knusprige Garergebnisse. Mit der bewährten THERMO-SIGNAL™-Technologie wissen Sie immer genau, wann Ihre Pfanne die optimale Brattemperatur erreicht hat, sodass Ihnen perfekt gegarte Speisen garantiert gelingen.

Welche Beschichtungen gibt es bei Pfannen?

Moderne Pfannen sind mit verschiedenen hochwertigen Beschichtungen ausgestattet, die für unterschiedliche Kochbedürfnisse optimiert sind. Unsere innovative Titanium Excellence-Beschichtung überzeugt durch außergewöhnliche Langlebigkeit und Kratzfestigkeit, während die natürliche Mineralia-Beschichtung für beste Antihafteigenschaften sorgt. Die umweltfreundliche Keramikbeschichtung besteht zu 90% aus natürlichen Mineralien und eignet sich perfekt für fettarmes, gesundes Kochen. Für intensive Hitze und professionelles Anbraten empfehlen wir unsere robusten Edelstahlpfannen ohne Beschichtung.

Test: Wie gut ist eine Keramikbeschichtung bei Pfannen?

Die mineralische Keramikbeschichtung unserer Renew On Serie vereint modernste Technologie mit nachhaltiger Produktentwicklung. Der innovative Herstellungsprozess bei nur 250°C spart nicht nur 30% Energie, sondern gewährleistet auch eine außergewöhnliche Antihaftwirkung bei hoher Hitze.

Besonders beeindruckend ist die Kratzfestigkeit der Beschichtung, die selbst intensiver Nutzung standhält. Die Renew Black On Pfannen ermöglichen dank ihrer robusten Oberfläche ein scharfes Anbraten ohne Anhaften - perfekt für knusprige Bratergebnisse bei minimalem Fettbedarf.

Mit dem recycelten Pfannenkörper und der vollständig recycelbaren Konstruktion setzen wir neue Maßstäbe in Sachen Umweltfreundlichkeit. Die Nordica Bratpfanne verbindet diese ökologischen Vorteile mit höchster Funktionalität für Ihr tägliches Kocherlebnis.

Ist eine Keramikbeschichtung bei Pfannen für die Gesundheit sicher?

Unsere innovativen Keramik beschichteten Pfannen setzt neue Maßstäbe für gesundes Kochen. Die Renew On Serie besteht aus recyceltem Aluminium und einer hochwertigen mineralischen Beschichtung, die selbst bei hohen Temperaturen keine bedenklichen Stoffe freisetzt.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Keramikoberfläche ist nicht nur extrem kratzfest, sondern ermöglicht auch ein gesundes Kochen bei reduzierter Ölmenge. Besonders bei der Zubereitung von empfindlichen Speisen wie Fisch oder Eiern zeigt sich die überlegene Antihaftwirkung der mineralischen Beschichtung. Die natürlichen Mineralien sorgen dabei für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und perfekte Garergebnisse - ganz ohne gesundheitliche Bedenken.

Welche ist die beste Keramik-Bratpfanne?

Vorteile der Tefal Renew On Black Serie

Die Wahl der richtigen keramikbeschichteten Pfanne hängt von Ihren Koch- und Bratgewohnheiten ab. Für asiatische Gerichte und scharfes Anbraten bei hohen Temperaturen eignet sich die Renew On Black Keramik-Wokpfanne mit ihrer charakteristischen Form besonders gut.

Schmorgerichte und Saucen gelingen perfekt in der Renew On Keramik-Schmorpfanne. Der hohe Rand und die gleichmäßige Wärmeverteilung ermöglichen ein schonendes Garen bei mittleren Temperaturen.

Für Crêpes und dünne Pfannkuchen empfehlen wir die Renew On Black Keramik-Crêpepfanne. Der flache Boden und die speziell entwickelte Keramikbeschichtung garantieren optimale Teigverteilung und leichtes Wenden.

Die richtige Pflege Ihrer Bratpfanne mit Keramik

Kann meine Keramikpfanne in die Spülmaschine?

Damit Sie lange Freude an Ihrer Keramikpfanne haben, empfiehlt sich eine schonende Reinigung per Hand mit warmem Wasser und mildem Spülmittel. Verzichten Sie dabei unbedingt auf aggressive Reinigungsmittel oder Stahlwolle, die die Oberfläche beschädigen können.

Für die tägliche Nutzung eignen sich besonders hocherhitzbare Öle. Native Olivenöl sollten Sie vermeiden, da es bei hohen Temperaturen Reste auf der Oberfläche hinterlassen kann, die die Antihaftwirkung beeinträchtigen.

Die Reinigung gestaltet sich besonders einfach, wenn Sie die Pfanne nach dem Gebrauch kurz abkühlen lassen und dann mit einem weichen Schwamm säubern. Hartnäckige Verschmutzungen lassen sich durch kurzes Einweichen in warmem Wasser lösen. Achten Sie beim Stapeln darauf, dass der Metallkörper der Pfanne nicht die Beschichtung anderer Pfannen beschädigt.

Warum klebt meine Keramikpfanne? Ein häufiger Nachteil im Alltag erklärt

Wenn Speisen in Ihrer keramikbeschichteten Pfanne anhaften, liegt dies häufig an der Vorbereitungstemperatur. Eine zu kalte kann die Antihaftwirkung beeinträchtigen. Nutzen Sie die innovative Renew On Black Serie mit optimierter Temperaturanzeige für perfekte Ergebnisse.

Die häufigsten Ursachen für das Anhaften sind:

  • Verwendung der falschen Ölsorte bei zu hoher Hitze
  • Unzureichendes Vorheizen der Pfanne
  • Zu häufiger Einsatz in der Spülmaschine
  • Beschädigungen durch metallische Küchenhelfer

Mit der richtigen Vorbereitung und Handhabung erzielen Sie wieder optimale Bratergebnisse: Heizen Sie die Pfanne bei mittlerer Stufe vor und geben Sie erst dann das Bratgut hinzu. Verwenden Sie ausschließlich hocherhitzbare Öle und achten Sie auf schonende Reinigung per Hand.

Ist Induktion geeignet für meine Keramik-Pfanne?

Unsere Renew On Serie vereint modernste Induktions-Technologie mit der bewährten Keramikbeschichtung. Der speziell entwickelte Thermo-Fusion+™ Boden sorgt für eine optimale Energieübertragung und gleichmäßige Wärmeverteilung auf allen Induktionskochfeldern.

Die Nordica Edelstahl-Keramikpfanne überzeugt durch ihre robuste Konstruktion und innovative Mehrschicht-Technologie. Der verstärkte Induktionsboden gewährleistet eine schnelle Aufheizzeit und perfekte Wärmeverteilung für gleichmäßige Garergebnisse.

Besonders vielseitig zeigt sich die Renew On Black Keramik-Schmorpfanne mit ihrer induktionsoptimierten Bodenkonstruktion. Die Kombination aus hochwertigem Aluminium und ferromagnetischer Bodenplatte macht sie zum idealen Begleiter für Ihr Induktionskochfeld.

Langlebigkeit durch richtige Handhabung

Die optimale Handhabung Ihrer mit Keramik beschichteten Pfanne beginnt bei der richtigen Temperaturführung. Der innovative Thermo-Signal™ der Renew On Black Keramik-Wokpfanne zeigt Ihnen präzise an, wann die ideale Brattemperatur erreicht ist.

Schonen Sie die Keramikbeschichtung durch:

  • Verwendung von Holz- oder Silikonutensilien
  • Schrittweises Aufheizen der Pfanne
  • Vermeidung von extremen Temperaturwechseln
  • Lagerung ohne Stapeldruck auf der Beschichtung

Besonders robust und langlebig zeigt sich die Nordica Edelstahl-Wokpfanne mit ihrer verstärkten Keramikbeschichtung. Die spezielle Mehrschichttechnologie garantiert eine besonders hohe Abriebfestigkeit und macht die Pfanne zum verlässlichen Begleiter in Ihrer Küche.