Erklärung zur Barrierefreiheit April 2025
Die Groupe SEB verpflichtet sich, ihre Websites, ihr Intranet, ihr Extranet und ihre Softwareanwendungen (einschließlich mobiler Apps und digitaler Stadtmöbel) gemäß den folgenden Vorschriften barrierefrei zu gestalten:
Das deutsche Gesetz zur Stärkung der Barrierefreiheit (Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSG), mit dem die EU-Richtlinie 2019/882
und der Europäischen Richtlinie 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. April 2019 über die Anforderungen an die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für Tefal.de
Konformitätsstatus
Tefal.de ist:
nicht konform mit dem RaWeb-Standard (Version 1)
nicht konform mit dem RGAA-Standard (Version 4)
aufgrund der unten aufgeführten Nichtkonformitäten.
Testergebnisse
Eine von Ferpection durchgeführte Barrierefreiheitsprüfung ergab:
29 % der RaWeb-Kriterien sind erfüllt.
29 % der RGAA-Kriterien sind erfüllt.
Das AA-Niveau wird nicht erreicht.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die folgenden Inhalte sind aus den unten genannten Gründen nicht barrierefrei:
Nichtkonformitäten:
Einigen Bildern fehlen leere Alt-Attribute.
Frames haben keine Titel.
In einigen Bereichen sind die Kontrastverhältnisse unzureichend.
Einigen Videos fehlen Text-Transkripte.
Layout-Tabellen verwenden Daten-Tabellenelemente.
Einige Links sind nicht eindeutig.
Nicht alle Skripte sind mit assistiven Technologien kompatibel.
Tags werden ausschließlich zu Präsentationszwecken verwendet.
Die Seiten sind nicht einheitlich mit geeigneten Überschriften strukturiert.
Der Fokus ist bei einigen Elementen nicht sichtbar.
Formulare entsprechen nicht allen Barrierefreiheitsregeln.
Auf der Website ist nur ein Navigationssystem verfügbar.
Der Inhalt ist nicht immer im Hoch- oder Querformat sichtbar.
Die Website-Dokumentation beschreibt die verfügbaren Barrierefreiheitsfunktionen nicht.
Der Support-Service erfüllt die Kommunikationsbedürfnisse von Menschen mit Behinderungen weder direkt noch über Relay-Dienste.
Ausnahmen aufgrund unverhältnismäßiger Belastung
Keine
Inhalte, die nicht den Barrierefreiheitsanforderungen unterliegen
Karte der Reparaturbetriebe: https://www.tefal.de/consumer-services/reparaturen
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 7. April 2025 erstellt.
Testumgebung
Benutzeragenten, assistive Technologien und Tools, die zur Überprüfung der Barrierefreiheit verwendet werden:
Firefox & NVDA
Safari & VoiceOver
Verwendete Tools:
DevTools (Inspector)
Web Developer
Color Contrast Analyzer
Stylus
NVDA, VoiceOver
Headings Map
Auf Konformität geprüfte Seiten
Homehttps://www.tefal.de/
Kontakthttps://www.tefal.de/consumer-services/kontaktseite
Rechtliche Hinweisehttps://legal.groupeseb.com/Core/DE/de/ML.html
Hilfehttps://www.tefal.de/haufig-gestellte-fragen
Authentifizierung (Testumgebung vor der Produktion)
Kategorieseite https://www.tefal.de/Pfannen/c/pfannen
PLP https://www.tefal.de/Pfannen/Bratpfanne/c/bratpfanne
PDP https://www.tefal.de/p/jamie-oliver-cook-smart-pfanne-24-cm-e31004/2100120610 + PDF
Kasse https://www.tefal.de/cart
Reparaturzentrum https://www.tefal.de/consumer-services/reparaturen
Feedback und Kontakt
Wenn Sie nicht auf Inhalte oder Dienste zugreifen können, wenden Sie sich bitte an den Website-Manager von Tefal.de/.at, um eine barrierefreie Alternative zu erhalten oder die Inhalte in einem anderen Format anzufordern:
Per Telefon: 09 39 37 70 40
Über das Online-Formular: Kontakt https://www.tefal.de/consumer-services/kontaktseite
Beschwerdeverfahren
Verwenden Sie dieses Verfahren, wenn:
Sie ein Barriereproblem gemeldet haben, das den Zugriff auf Inhalte oder Dienste verhindert, und keine zufriedenstellende Antwort erhalten haben.
Wenden Sie sich an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales oder reichen Sie eine Beschwerde beim Behindertenbeauftragten ein.